Jugend bewegt

Jugend bewegt

Jugend bewegt „In Zwölferreihen antreten!“, hieß es beim Workshop „Jugend Bewegt“, der am 3. April in Haid vom Bezirksvorstand veranstaltet wurde. Unter den 170 teilnehmenden Kindern waren auch zehn Kinder von Hofkirchen und Niederneukirchen dabei. Das dort...
Hei, Planai

Hei, Planai

Hei, Planai – Musikerskitag Nach einem intensiven Herbst und dem naturgemäß für uns Musiker etwas ruhigerem Jahreswechsel war es dann am 3. Februar soweit: „Musikskitag“. Zielgebiet Planai aber natürlich nicht wegen der vielen Skihütten oder den Skihasen und...
Herbstkonzert 2017

Herbstkonzert 2017

Herbstkonzert 2017 – Legenden und Märchenwelten Dieses Jahr drehte sich alles rund um Märchen, Mythen und Sagen – die Hofkirchner Musikliebhaber wurden mitgenommen auf eine Reise rund um die Welt. Die Reise begann im Weltall mit dem Stück „Also sprach...
Viel Spaß bei den MUKI-Tagen

Viel Spaß bei den MUKI-Tagen

Viel Spaß bei den MUKI-Tagen Die MUKIs aus Hofkirchen und Niederneukirchen sind bei den Jungmusikertagen im Sommer, in St. Oswald bei Freistadt, zu einer guten Gemeinschaft zusammengewachsen. An diesen Tagen war der Spaß und die Gemeinschaft im FUNIVERSUM (Fam....
Zwei außergewöhnliche Musiker

Zwei außergewöhnliche Musiker

Zwei außergewöhnliche Musiker Es war das Jahr 1970, die Ausläufer der wilden 60er schwappten mit Rock’n Roll und Popmusik ins neue Jahrzehnt, da traten zwei junge Burschen der Trachtenmusikkapelle Hofkirchen bei. Heute, 47 Jahre später, haben sich Haarschnitte,...
Musik zum Erleben und Begreifen

Musik zum Erleben und Begreifen

Musik zum Erleben und Begreifen Einmal im Jahr laden wir die Volksschule ins Musikheim ein. Spielerisch werden den Kindern die Instrumente der Blasmusik vorgeführt. Dabei steht das direkte Erleben und Begreifen der Musikinstrumente im Mittelpunkt. Besonderes Interesse...
Herbstkonzert im neuen Gemeindezentrum

Herbstkonzert im neuen Gemeindezentrum

Herbstkonzert 2016 im neuen Gemeindezentrum Das Herbstkonzert 2016 unter der Leitung von Kapellmeisterin Bettina Baumschlager war ein wahrer Hörgenuss, der von bekannten Polka- und Marschklängen über Filmmusik bis hin zu wunderbarer Musicalmusik reichte und die vielen...
Tag der Musik 2014

Tag der Musik 2014

Tag der Musik 2014 Eine neue Veranstaltung wurde mit dem „Tag der Musik“ am 6. April dieses Jahres ins Leben gerufen. Ein seit längerer Zeit gehegter Wunsch, wieder einmal eine Messe zu spielen, ging an diesem Tag in Erfüllung. Anläßlich 90 Jahre Musikverein...
Mostkost 2014

Mostkost 2014

Mostkost 2014 Die Mostkost ist ein absoluter Fixstern im Hofkirchner Veranstaltungskalender. Auch heuer ließen sich wieder viele Hofkirchner und Gäste aus den Nachbargemeinden unseren Most, Bauernschmaus, Brote, Krapfen und Mehlspeisen schmecken. Die letzten Jahre...
Jugend macht Musik

Jugend macht Musik

Dass die Nachwuchsarbeit unseres Vereins Früchte trägt, macht uns stolz und zeigte sich besonders beim ersten Konzert unserer MUKIs (Musi Kids) zum Schulschluss letzten Jahres. „Jugend macht Musik“ lautete das Motto an diesem herrlichen Sommerabend. Eine große...
Unterwegs am 1. Mai

Unterwegs am 1. Mai

Unterwegs am 1. Mai Blühende Bäume, blühende Blumen, laues Lüftchen und dazwischen hochmotivierte Musikerinnen und Musiker, die mit dem Traktor fahrend oder marschierend stundenlang Musikstücke zum Besten geben. So schauen die Maiausfahrten aus der Perspektive der...
Talenteprobe

Talenteprobe

Die Jungmusiker aus Hofkirchner stellten gemeinsam mit den „Kids for Music“ aus Weichstetten erneut ihr Können unter Beweis. Nach dem Auftritt beim Hofkirchner Herbstkonzert folgte im März 2013 das Weichstettner Frühjahrskonzert. Seit dem Herbst...
Eigener Musi-Most

Eigener Musi-Most

Seit 25 Jahren veranstaltet der Musikverein gemeinsam mit der Ortsbauernschaft die Hofkirchner Mostkost. Bisher traten wir auf der Mostkost eher musikalisch und organisatorisch auf. Ab der nächsten Mostkost wird sich der Musikverein nun endlich auch mit einem eigenen...
Musikausflug nach Palfau

Musikausflug nach Palfau

Nach einigen Jahren ohne Musikausflug war es heuer endlich wieder einmal so weit. Nach einem ausgiebigen Frühstück im wunderschönen Hof beim Zauner Reini machten wir uns auf den Weg nach Palfau. Dort galt es in der reißenden Salza eine aufregende und erfrischende...
Gedanken des Obmanns

Gedanken des Obmanns

Nachdem ich nun als Obmann beinahe ein ganzes Musikerjahr miterlebt habe, habe ich in die vielen Aktivitäten des Vereins etwas Einblick gewonnen. Von Mostkost, Konzertwertung, Frühjahrskonzert, 1. Maiausfahrt, Herbst- bzw. Adventkonzert, den üblichen Auftritten bei...
Mostkost 2012

Mostkost 2012

Nach dem Motto ‚Bewährtes beibehalten und Neues einfließen lassen‘ hatte die heurige Mostkost mit ein paar Neuerungen aufzuwarten. Dies waren die gelungene Dekoration des Saales sowie die Holzfässer für die Mostausschank. Bewährt wie schon so viele Jahre: die...
Klangspuren im Advent 2011

Klangspuren im Advent 2011

Nach mehreren Jahren gab es wieder ein Konzert in der Kirche. Unter dem Motto ‚Klangspuren im Schnee interpretierten der Musikverein und das Jugendorchester stimmungsvolle Musikstücke passend zur Adventzeit. Den inhaltlichen Bogen spannte Irene Neubauer mit einer...
Weihnachtsfeier 2011

Weihnachtsfeier 2011

Advent, Advent… Im Dezember trafen sich die Musiker, manche auch zu Fuß, zur Weihnachtsfeier im Metzenhof in Kronstorf. Durch Hinterbichler Katharina, Reimitz Joachim, Mader Theresa, Melanie Schwaiger und Föchterle Sophie wurde die Feier perfekt organisiert und...
Probenwochenende 2011

Probenwochenende 2011

Wie jedes Jahr im Oktober zog es uns auch in diesem wieder Richtung Attersee, Litzlberg. Mit vollbepackten Autos fuhren wir mit unseren Instrumenten samt Zubehör ins Salzkammergut. Dort erwartete uns ein intensives Probenwochenende, wo wir die Grundlage für unser...
VIERKANTfest 2011

VIERKANTfest 2011

Erstmals wurde eine Veranstaltung mit drei beteiligten Vereinen auf die Beine gestellt. Die Zusammenarbeit zwischen Musikverein, KulturvereinT und Ponyclub hat dabei sehr gut funktioniert. Leider hat das Wetter nicht mitgespielt. Punktgenau zu Veranstaltungsbeginn...
Funnyversum 2011

Funnyversum 2011

Eine Woche lang waren die Youngstars des Musikverein Hofkirchen und Hagelberg im Funnyversum in St Oswald. In dieser Woche haben die Jungmusiker nicht nur neue Stücke für das Abschlusskonzert einstudiert, sondern haben auch gemeinsame Ausflüge, wie ins Freibad oder...
Herbstkonzert 2010

Herbstkonzert 2010

Zum ersten Mal unter der alleinigen Dirigentschaft von Kapellmeister Walter Voglsam spielte der MV Hofkirchen seinen musikalischen Jahreshöhepunkt, das Herbstkonzert. Ein bunter Strauß Melodien mit Musik aus allen Richtungen erfreute die zahlreichen Gäste. Besonderen...
Jungmusikerwoche 2010

Jungmusikerwoche 2010

Musik als Gemeinschaftserlebnis ist eines der Ziele unserer Jugendarbeit. Darum ist es uns wichtig, die Kinder und Jugendlichen, die ein Instrument lernen, schon bald in die Gemeinschaft des Jugendblasorchesters einzubinden und ihnen dort ein musikalisches Zuhause zu...