Wir sind sehr stolz auf unsere neue Tracht

Nach 28 Jahren hat unsere alte Musiktracht endgültig ausgedient. So lange war zuvor noche keine Tracht im Einsatz. Mit der neuen Tracht setzen wir wieder auf hohe Qualität und lange Lebensdauer.

Wir waren überwältigt vom Zuspruch und der Spendenfreudigkeit der Hofkirchner Bevölkerung! Das zeigt uns, welchen Stellenwert die Musik und der Musikverein in Hofkirchen haben. Das ist nicht nur finanziell sehr positiv, sondern auch für uns persönlich sehr wichtig. Es ist eine Wertschätzung unsers Einsatzes. Herzlichen Dank für eure großzügige Unterstützung!

Danke an unsere Trachten-Paten
und Firmensponsoren!

Stellvertretend für die großzügige Unterstützung der Hofkirchner Bevölkerung und der Freunde des Musikvereines Hofkirchen haben wir hier jene Personen aufgelistet, die Pate für eine vollständige Musiktracht sind.

Familie Mader

Trachtpate für Renate Mader

Firma Kagerer

Trachtpate für Sophie Föchterle und Georg Hiesmayr

Familie Ostheimer

Trachtpate für Maria Lusie Hiesmayr

Familie Stadler - Firma Morgentau

Trachtpate für Klaus Mayr

Seniorenbund

Trachtpate für Sebastian Wieland und Carina Baumann

Familie Riedl

Trachtpate für Katharina Mitter

Familie Mitter

Trachtpate für Bettina Baumschlager

Familie Neubauer

Trachtpate für Theresa Mader

Familie Hofer

Trachtpate für Max Aigner

Familie Voglsam

Trachtpate für Florian Arbeithuber

Familie Voglsam - Hasenfit

Trachtpate für Sandra Kerschbaummayr

Familie Voglsam

Trachtpate für Josef Mader

Musik-News

Jugend bewegt

Jugend bewegt „In Zwölferreihen antreten!“, hieß es beim Workshop „Jugend Bewegt“, der am 3. April in Haid vom Bezirksvorstand veranstaltet wurde. Unter den 170 teilnehmenden Kindern waren auch zehn...

Hei, Planai

Hei, Planai - Musikerskitag Nach einem intensiven Herbst und dem naturgemäß für uns Musiker etwas ruhigerem Jahreswechsel war es dann am 3. Februar soweit: „Musikskitag“. Zielgebiet Planai aber...

Herbstkonzert 2017

Herbstkonzert 2017 - Legenden und Märchenwelten Dieses Jahr drehte sich alles rund um Märchen, Mythen und Sagen – die Hofkirchner Musikliebhaber wurden mitgenommen auf eine Reise rund um die Welt....

Viel Spaß bei den MUKI-Tagen

Viel Spaß bei den MUKI-Tagen Die MUKIs aus Hofkirchen und Niederneukirchen sind bei den Jungmusikertagen im Sommer, in St. Oswald bei Freistadt, zu einer guten Gemeinschaft zusammengewachsen. An...

Zwei außergewöhnliche Musiker

Zwei außergewöhnliche Musiker Es war das Jahr 1970, die Ausläufer der wilden 60er schwappten mit Rock’n Roll und Popmusik ins neue Jahrzehnt, da traten zwei junge Burschen der Trachtenmusikkapelle...

Musik zum Erleben und Begreifen

Musik zum Erleben und Begreifen Einmal im Jahr laden wir die Volksschule ins Musikheim ein. Spielerisch werden den Kindern die Instrumente der Blasmusik vorgeführt. Dabei steht das direkte Erleben...

Herbstkonzert im neuen Gemeindezentrum

Herbstkonzert 2016 im neuen Gemeindezentrum Das Herbstkonzert 2016 unter der Leitung von Kapellmeisterin Bettina Baumschlager war ein wahrer Hörgenuss, der von bekannten Polka- und Marschklängen...

Tag der Musik 2014

Tag der Musik 2014   Eine neue Veranstaltung wurde mit dem „Tag der Musik" am 6. April dieses Jahres ins Leben gerufen. Ein seit längerer Zeit gehegter Wunsch, wieder einmal eine Messe zu...

Mostkost 2014

Mostkost 2014 Die Mostkost ist ein absoluter Fixstern im Hofkirchner Veranstaltungskalender. Auch heuer ließen sich wieder viele Hofkirchner und Gäste aus den Nachbargemeinden unseren Most,...

In Hofkirchen geben die Frauen den Takt an

In Hofkirchen geben die Frauen den Takt an Die musikalische Leitung des Musikvereines Hofkirchen ist fest in Frauenhänden. Wahrscheinlich einzigartig in ganz Österreich gibt in Hofkirchen ein...

Jugend macht Musik

Dass die Nachwuchsarbeit unseres Vereins Früchte trägt, macht uns stolz und zeigte sich besonders beim ersten Konzert unserer MUKIs (Musi Kids) zum Schulschluss letzten Jahres. „Jugend macht Musik"...

Unterwegs am 1. Mai

Unterwegs am 1. Mai Blühende Bäume, blühende Blumen, laues Lüftchen und dazwischen hochmotivierte Musikerinnen und Musiker, die mit dem Traktor fahrend oder marschierend stundenlang Musikstücke zum...

Talenteprobe

Die Jungmusiker aus Hofkirchner stellten gemeinsam mit den "Kids for Music" aus Weichstetten erneut ihr Können unter Beweis. Nach dem Auftritt beim Hofkirchner Herbstkonzert folgte im März 2013 das...

Mostkost 2013 mit hohem Besuch

Bei der heurigen Hofkirchner Mostkost durften wir einen besonders ehrwürdigen Gast begüßen. Anlässlich der Pfarrvisitation schaute Bischof Ludwig Schwarz auch auf der Mostkost vorbei und ließ sich...

Musikerskitag unter extremen Bedingungen

Als wir Anfang Februar an einem Samstagmorgen zu unserem traditionellen Musikerskitag aufbrachen, war jedem bewusst, dass es wettermäßig bessere Tage zum Skifahren gibt. Was wir aber dann erlebten,...

Herbstkonzert mit buntem Programm

"So bunt wie die Farben des Herbstes", unter diesem Moto wirbelte der Musikverein Hofkirchen wie ein musikalischer Herbstwind durch das Gemeindezentrum. Da bläst ein frischer Wind, das war sofort...

Eigener Musi-Most

Seit 25 Jahren veranstaltet der Musikverein gemeinsam mit der Ortsbauernschaft die Hofkirchner Mostkost. Bisher traten wir auf der Mostkost eher musikalisch und organisatorisch auf. Ab der nächsten...

Klingende Vierkanter

Im Rahmen der "Traunviertel Akzente" ließen über 400 Musikerinnen und Musiker in St. Florian, St. Marien, Kronstorf und Ansfelden vier Vierkanthöfe erklingen. Blasmusiktradition und Moderne, viel...

Musikausflug nach Palfau

Nach einigen Jahren ohne Musikausflug war es heuer endlich wieder einmal so weit. Nach einem ausgiebigen Frühstück im wunderschönen Hof beim Zauner Reini machten wir uns auf den Weg nach Palfau....

Gedanken des Obmanns

Nachdem ich nun als Obmann beinahe ein ganzes Musikerjahr miterlebt habe, habe ich in die vielen Aktivitäten des Vereins etwas Einblick gewonnen. Von Mostkost, Konzertwertung, Frühjahrskonzert, 1....

Frühjahrskonzert Vitamin Blasmusik 2012

Zum ersten Mal, in der Geschichte des Musikvereins Hofkirchen, gab es am 14.April 2012 ein Frühjahrskonzert in Hofkirchen. Das Konzert stand ganz im Zeichen des "Frühlingserwachens" unterstützt...

Besuch der Volksschule im Musikheim 2012

Vielseitig und facettenreich, wie eine moderne Komposition, präsentiert sich die Jugendarbeit im Musikverein - eine Bereicherung dafür zu arbeiten, aber dennoch eine große Herausforderung mit dem...

Konzertwertung mit Auszeichnung

Am 25. März 2012 fand in St. Florian die alljährliche Konzertwertung des oö. Blasmusikverbandes statt. Die Darbietung des Musikvereins Hofkirchen unter der Leitung von Dr. Josef Lindlbauer...

Mostkost 2012

Nach dem Motto ‚Bewährtes beibehalten und Neues einfließen lassen' hatte die heurige Mostkost mit ein paar Neuerungen aufzuwarten. Dies waren die gelungene Dekoration des Saales sowie die Holzfässer...

Schiausflug nach Schladming 2012

Nachdem der kälteste Tag des Jahres den ersten Versuch für den Schiausflug vereitelt hatte, konnte uns Ende Februar nichts und niemand mehr aufhalten. Fest entschlossen starteten wir mit dem Bus...

Gedanken des Kapellmeisters

Ein Musiker des Brucknerorchesters zitterte noch eine halbe Stunde nach Mahlers 9. Symphonie vor Aufregung und Erschöpfung, weil er sein gesamtes instrumentales Können, Persönlichkeit, Emotionen und...

Klangspuren im Advent 2011

Nach mehreren Jahren gab es wieder ein Konzert in der Kirche. Unter dem Motto ‚Klangspuren im Schnee interpretierten der Musikverein und das Jugendorchester stimmungsvolle Musikstücke passend zur...

Weihnachtsfeier 2011

Advent, Advent... Im Dezember trafen sich die Musiker, manche auch zu Fuß, zur Weihnachtsfeier im Metzenhof in Kronstorf. Durch Hinterbichler Katharina, Reimitz Joachim, Mader Theresa, Melanie...

Probenwochenende 2011

Wie jedes Jahr im Oktober zog es uns auch in diesem wieder Richtung Attersee, Litzlberg. Mit vollbepackten Autos fuhren wir mit unseren Instrumenten samt Zubehör ins Salzkammergut. Dort erwartete...

Danke an Karin und Walter

Walter Voglsam leitete als Kapellmeister die Musikkapelle vier Jahre gemeinsam mit Josefin Bergmayr und weitere zwei Jahre alleine. Ausgezeichnete Planung und Vorbereitung aller Proben und Konzerte...

Generalversammlung 2011

Am 30.9.2011 hielt der Musikverein seine Generalversammlung mit Neuwahl des Vorstandes im Gemeindezentrum ab. Der neugewählte Obmann Karl Schachner dankte unserer bisherigen Obfrau Karin...

VIERKANTfest 2011

Erstmals wurde eine Veranstaltung mit drei beteiligten Vereinen auf die Beine gestellt. Die Zusammenarbeit zwischen Musikverein, KulturvereinT und Ponyclub hat dabei sehr gut funktioniert. Leider...

Jungmusikertage in Strasswalchen

Neben vielen projektbezogenen Proben und unseren Auftritten waren die Jungmusikertage im Sommer wieder unser Highlight. Dieses Mal ging es nach Straßwalchen, in die Heimatgemeinde unseres...

Unser Jugendblasorchester

Gut bewährt hat sich in den letzten Jahren die Zusammenarbeit mit dem Musikverein Hargelsberg. Mit unserem gemeinsamen Jugendblasorchester unter Kapellmeister Christian Eitzinger hatten wir im...

Funnyversum 2011

Eine Woche lang waren die Youngstars des Musikverein Hofkirchen und Hagelberg im Funnyversum in St Oswald. In dieser Woche haben die Jungmusiker nicht nur neue Stücke für das...

Neustart mit Zukunftsworkshop

Mit einem Zukunftsworkshop startete der Musikverein Hofkirchen im Juli 2011 neu durch. Eine Gruppe mit 15 Personen zog sich für zwei Tage in eine Jugendherberge in Losenstein zurück, um intensiv...

Saisonabschluss im Sommer 2011

Nach einem ereignisreichen und doch anstrengenden Probenjahr setzten wir uns im Juli 2011 bei Arbeithuber Stephan gemütlich zusammen. Neben toller musikalischer Umrahmung und köstlichem Essen...

Flötenkinder Abschlusskonzert

Der spielerische Einstieg in die Welt der Musik und ins aktive Musizieren erfolgt für die Kinder meist über die Blockflöte. Mit viel Engagement und Geduld gibt Elisabeth Arbeithuber in mehreren...

Herbstkonzert 2010

Zum ersten Mal unter der alleinigen Dirigentschaft von Kapellmeister Walter Voglsam spielte der MV Hofkirchen seinen musikalischen Jahreshöhepunkt, das Herbstkonzert. Ein bunter Strauß Melodien mit...

Jungmusikerwoche 2010

Musik als Gemeinschaftserlebnis ist eines der Ziele unserer Jugendarbeit. Darum ist es uns wichtig, die Kinder und Jugendlichen, die ein Instrument lernen, schon bald in die Gemeinschaft des...

Musik-News

Jugend bewegt

Jugend bewegt „In Zwölferreihen antreten!“, hieß es beim Workshop „Jugend Bewegt“, der am 3. April in Haid vom Bezirksvorstand veranstaltet wurde....

Hei, Planai

Hei, Planai - Musikerskitag Nach einem intensiven Herbst und dem naturgemäß für uns Musiker etwas ruhigerem Jahreswechsel war es dann am 3. Februar...

Herbstkonzert 2017

Herbstkonzert 2017 - Legenden und Märchenwelten Dieses Jahr drehte sich alles rund um Märchen, Mythen und Sagen – die Hofkirchner Musikliebhaber...

Viel Spaß bei den MUKI-Tagen

Viel Spaß bei den MUKI-Tagen Die MUKIs aus Hofkirchen und Niederneukirchen sind bei den Jungmusikertagen im Sommer, in St. Oswald bei Freistadt, zu...

Zwei außergewöhnliche Musiker

Zwei außergewöhnliche Musiker Es war das Jahr 1970, die Ausläufer der wilden 60er schwappten mit Rock’n Roll und Popmusik ins neue Jahrzehnt, da...

Musik zum Erleben und Begreifen

Musik zum Erleben und Begreifen Einmal im Jahr laden wir die Volksschule ins Musikheim ein. Spielerisch werden den Kindern die Instrumente der...

Die wichtigsten Ansprechpersonen

Johannes Mader

0699 11 15 77 87
johannes.mader@hasenfit.at

 

geschäftsführender Obmann

Christian Grottenthaler

0664 52 08 676
christian.grottenthaler@wrs.at

 

Obmann Stv.

Theresa Mader

0699 10 94 46 95
theresa.mader@gmx.net

 

Jugendreferentin

Für die musikalische Umrahmung von Begräbnissen:
Stephan Arbeithuber, Tel. 0664 544 56 96, E-Mail: office@big-lift.at

Für Musik begeistern

Mit Musik begeistern